5 Stück FFP3-Maske - CE-zertifiziert - EN 149:2001 - Höchste Filterklasse >99%, ohne Ventil, deutsche Anleitung
Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt zur Behandlung und Pflege von Patientinnen und Patienten mit einer Infektion durch das Coronavirus SARS-CoV-2 FFP2-Masken sowie FFP3-Masken.
Höchste Filterklasse – FFP3
CE-Zertifiziert, hygienisch verpackt, dt. AnleitungWir empfehlen FFP3 statt FFP2.
Große Mengen auf Anfrage verfügbar.
Gebrauchsanweisung (DISPOSABLE MASK FFP3 WV NR 101)
WICHTIG: Lesen Sie vor dem Gebrauch die folgenden Anweisungen.
Verwendung für: Die Filterhalbmaske ist ein komplettes Atemschutzgerät und soll den Benutzer vor den schädlichen Auswirkungen von Luftverschmutzung in Form von festen und/oder flüssigen Partikeln, die Aerosole bilden (Staub, Dämpfe und Nebel), schützen.
Die FFP3 Maske kann von einer Person für die Dauer von drei Stunden verwendet werden.
Nicht verwenden bei Vergasungen und Dämpfen, Öl-Aerosole oder beim Sandstrahlen;
Nicht verwenden bei Partikelkonzentrationen, die entweder das 10-fache des Arbeitsplatzgrenzwertes oder die geltenden staatlichen Vorschriften überschreiten, je nachdem, welcher Wert niedriger ist.Vor dem Gebrauch:
Prüfen Sie vor jeder Verwendung das Lagerdatum einer Halbmaske und den technischen Zustand, ob eine Halbmaske keine sichtbaren mechanischen Beschädigungen aufweist, nicht verschmutzt oder unvollständig ist. Eine beschädigte Halbmaske und die, deren Aufbewahrungsdaten überschritten wurden, kann nicht verwendet werden. Bevor Sie die Maske aufsetzen, sollten Sie sich die Hände waschen.
Der Benutzer muss mit der Maske, seinem Zweck und den Anwendungsregeln vertraut sein. Vor der Verwendung einer Halbmaske müssen Art und Konzentration des Aerosols/der Aerosole in der Luft am Arbeitsplatz bekannt sein.
Trageweise: Öffnen Sie die Maske mit dem Nasenrücken nach oben. Nach dem Aufsetzen den Nasenrücken fest andrücken.
Warnung: Vermeiden Sie es, das Innere der Maske mit den Händen zu berühren. Bevor Sie die Maske tragen, sollten Sie sich die Hände waschen. Diese Maske ist nicht waschbar. Diese Maske ist nicht wiederverwendbar. Unbenutzte Masken sollten in einer sauberen Umgebung aufbewahrt werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Atemwiderstand deutlich zunimmt, oder wenn die Maske verschmutzt und beschädigt ist, sollte die Maske so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Masken können nicht in der Mikrowelle sterilisiert werden. Vollbart, Bartstoppeln oder Koteletten können den Schutz der Maske beeinträchtigen.
Lagerung, Wartung und Transport: Halbmasken sollten in unbeschädigten, verschlossenen Herstellerverpackungen, d.h. Plastiktüten oder Kartons, in Räumen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 90% und einer Temperatur von -20 Grad bis +40 Grad Celsius gelagert werden. Die maximale Lagerzeit unter den geforderten Bedingungen beträgt 36 Monate. Halbmasken sind vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, aggressiven chemischen Substanzen, Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Beschädigung zu schützen. Halbmasken können nur unter den geforderten Lagerbedingungen und in der Verpackung des Herstellers transportiert werden. Die richtige Verpackung für den sicheren Transport von filtrierenden Halbmasken ist nur die Verpackung des Herstellers (Einzel- oder Sammelverpackung).
FFP Masken 99% Filterleistung / 5 er Packung für 0,25 cent
Größe: Unisize
Höchste Filterklasse – FFP3CE-Zertifiziert, hygienisch verpackt, dt. Anleitung